Per Lütken (1916-1998) war der unübertroffene Meister des dänischen Glasdesigns und einer der vollkommensten Glasbläser von Holmegaard. Er arbeitete von 1942 bis zu seinem Tod 1998 im Glaswerk Holmegaard und schuf über 3000 Glasdesigns. Viele seiner Serien wurden zu Klassikern und zum Synonym für die Qualität, für die Holmegaard bekannt ist.
Per Lütken bildete das Zentrum des Glaswerks von Holmegaard und war dessen großer Inspirator. Er war für seinen Perfektionismus bekannt und stellte hohe Anforderungen an die Glasbläser. Wenn sie darauf hinwiesen, dass seine Zeichnungen für das Blasen von Glas zu schwierig seinen, antwortete Lütken lapidar „Wer sagte denn, dass dies leicht wird”
Nach der Meinung von Per Lütken müssen Trinkgläser ein natürliches Glasgewicht aufweisen und nach Glasbläserei riechen. Im Rahmen dieser Philosophie schuf er robuste, lippenfreundliche Gläser mit sanften Kurven mit den Serien No. 5 (1970), Skibsglas-Serie (1971), Idéelle (1978) und Charlotte Amalie (1981).
Lütken ist außerdem der Designer der Provence-Schale (1955) und der Selandia Form (1957).
» Zurück zum Designern
Das Dänishes Holmegaard hat einer langen und stolzen Tradition, und auch bis zum heutigen Tag, einige der besten Künstler in Dänemark mit Holmegaard die Glasproduktion verbunden.
Mehrere Geschäfte in Deutschland verkauft unsere Produkte. Finden auch Sie eines in Ihrer Nähe.
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter. Wir bemühen uns, Ihnen allein Inspiration und Angebote zu senden, die unserer MeinungIhr Interesse wecken könnten.