GUTE TIPPS ZUM SPÜLEN PER MASCHINE UND ZUR PFLEGE
VON GLASPRODUKTEN
Wasserhärte
Die Wasserqualität, insbesondere die Wasserhärte, spielt eine wichtige Rolle beim Spülen mit der Spülmaschine. Sehr weiches Wasser kann Glaskorrosion (Deformationen an der Glasoberfläche) verursachen, während sehr hartes Wasser zu Ablagerungen an der Glasoberfläche führen kann. Wir empfehlen Ihnen, sich nach der Wasserqualität zu erkundigen und die Spülmaschine entsprechend einzustellen.
Spültemperatur
Die ideale Temperatur für das Spülen von Glasprodukten in der Spülmaschine beträgt max. 55° C. Eine zu hohe Temperatur kann Glaskorrosion verursachen.
Spülmaschinensalz und Klarspüler
Spülmaschinensalz und Klarspüler sind entsprechend der Wasserhärte korrekt zu dosieren, damit Sie die Glasprodukte hygienisch, sauber und glänzend aus der Spülmaschine entnehmen können.
Spülmaschinenprogramm
Wir empfehlen Ihnen, für Glasprodukte das Glasprogramm Ihrer Spülmaschine zu verwenden und das Spülmittel (Pulver oder Gel) vorschriftsgemäß zu dosieren. Achtung! Bei nicht komplett gefüllter Maschine ist die Menge des Spülmittels zu reduzieren.
Bitte beachten Sie auch, dass das „Ökoprogramm“ der Maschine mit reduzierter Wassermenge arbeitet. Bei Anwendung dieses Programms muss das Spülmittel geringer dosiert werden, um Glaskorrosion zu vermeiden.