Die Geschichte der Glashütte Holmegaard begann im Jahre 1825, als der Graf Christian Danneskiold-Samsøe Erlaubnis vom König von Dänemark, eine Glashütte in Holmegaard Mose zu etablieren suchte. Allerdings starb der Graf im Jahr 1823, ohne eine Antwort auf seine Anfrage. Seine Witwe, Gräfin Henriette Danneskiold-Samsøe, beschlossen, das Projekt zu verfolgen, wenn, kurz nach dem Tod ihres Mannes, sie die Erlaubnis des Königs an eine Glashütte errichten erhalten. Die Fabrik war in dem Moor entfernt werden, weil es dort genügend Brennstoff, um die hohen Temperaturen für den Glasofen benötigt produzieren.
Die erste Produktion bei Holmegaard Glashütte begann im Jahr 1825. Von Anfang an produzierte die Fabrik nur grüne Flaschen, aber Henriette wollte auch klares Glas Becher produzieren, und die böhmischen Glasbläser konnten diese herzustellen. Die Geschichte der Glashütte Holmegaard ist eine Geschichte von ein paar kleinen Glashütte in einem Torfmoor, wachsen, Teil eines großen, modernen Gruppe über einen Zeitraum von 175 Jahren. Während des 20. Jahrhunderts, trat Künstlern die Gleichung, Konzeption und Gestaltung Holmegaard die Glasprodukte. Dies war der Beginn einer langen und stolzen Tradition, und als ein Ergebnis, auch bis zum heutigen Tag, einige der besten Künstler in Dänemark mit Holmegaard die Glasproduktion verbunden.
>> Erfahren Sie mehr über Holmegaard (Link zu YouTube)